Fusion Dojo glänzt bei der größten Kyokushin-Europameisterschaft aller Zeiten in Warschau

Das Team aus dem Fusion Dojo bei der EM 2025

Mit über 1150 Teilnehmern aus 27 Nationen war die Kyokushin-Europameisterschaft 2025 in Warschau ein besonders bedeutendes Ereignis. Auch das Fusion Dojo war mit einer starken Delegation vertreten – unter der Leitung von unserem Sensei Peter, der gemeinsam mit sechs Kämpfern anreiste. Ob in Kata oder Kumite: Unsere Athleten bewiesen Mut, Disziplin und sportlichen Ehrgeiz. Wir freuen […]

Triumph bei den Belgian Open 2025: Fusion Dojo räumt ab!

Sensei Peter mit den 18 Teilnehmenden aus dem Fusion Dojo an den Belgian Open 2025

Was für ein Wochenende für das Fusion Dojo! Am 8. Februar bewiesen unsere Karatekas bei den Belgian Open 2025 in Aiseau-Presles eindrucksvoll ihr Können. Mit 18 Teilnehmern reisten wir bereits am Freitag an und nutzten den gemeinsamen Abend im Hotel zur mentalen Vorbereitung auf den bevorstehenden Wettkampftag. Dieses Hotel war uns bereits von früheren Turnieren […]

Neueröffnung! Unser drittes Fusion Dojo in Düsseldorf-Urdenbach

Trainerin Jenny mit zwei Karateka beim Probetraining im Fusion Dojo in Düsseldorf

Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Fusion Dojo in Düsseldorf-Urdenbach durchstarten! Mit viel Engagement und Leidenschaft haben wir einen neuen Trainingsstandort geschaffen, an dem Karateka aller Altersklassen ihre Kampfkunst weiterentwickeln können. Unser bewährtes Konzept führen wir auch hier fort: Karate für Kleinkinder (Minis 3-5 Jahre), Grundschulkinder (Kids 6-9 Jahre), Jugendliche (Teens 10-15 Jahre), […]

Selbstverteidigung und das stärkste Karate der Welt

Ein Trainer erklärt einem Schüler eine Technik zur Selbstverteidigung

Die perfekte Kombination für Sicherheit und Stärke Kyokushin-Karate ist weltweit als Vollkontakt-Karate-Stil bekannt und wird oft als das „stärkste Karate“ bezeichnet. Häufig liegt der Fokus dabei auf dem sportlichen Aspekt des Vollkontakt-Kampfes – also dem Kumite als Vorbereitung auf Wettkämpfe. Dieser Bereich begeistert Schüler aller Altersklassen, selbst wenn sie vorher nie mit Kampfsport in Berührung […]

Dojokun: unsere Regeln für das Kampfkunst-Training

Schriftrolle mit dem Dojokun in japanischen Schriftzeichen

Dieses Bild hängt in unseren Dojos. Es sind viele japanische Zeichen zu sehen, die scheinbar eine Liste ergeben. Es handelt sich um den Dojokun (auf jap. 道場訓), was übersetzt so viel heißt wie „Dōjōregeln“ oder „Regeln für das Training der Kampfkünste“. Es sind die Verhaltensregeln, an die wir uns im Karate halten sollen. Dabei geht […]

German Open 2024 im Kyokushin-Karate: Wir waren dabei!

Fusion Dojo Team German Open 2024

Die German Open 2024 waren ein voller Erfolg – für das Kyokushin-Karate und ganz besonders für das Fusion Dojo. Mit beeindruckender Energie, Technik und Teamgeist stellten sich unsere Nachwuchs- und Wettkämpfer dem internationalen Teilnehmerfeld. Ein Rückblick auf ein Event voller Kampfgeist, Erfahrungen und unvergesslicher Momente. Ein starkes Team auf großer Bühne Am 23. November fanden […]

Die Einzigartigkeit von Kyokushin-Karate in der IKO

Eine Gruppe vorrangig erwachsener Karateka mit grünem Gürtel, die eine Schlagtechnik üben

Karate ist eine weit verbreitete Kampfkunst, aber wenige wissen, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Stilen gibt, die jeweils ihre eigenen Schwerpunkte und Besonderheiten haben. Ähnlich wie verschiedene Fleischsorten von verschiedenen Tieren stammen oder nicht jede Milch von einer Kuh kommt (wir denken da an die Scheuermilch), so ist auch die Welt des Karate geprägt […]

IKO Belgrad Trophy 2023

Drei jugendliche Teilnehmer*innen aus dem Fusion Dojo bei der Kyokushin Belgrad Trophy 2023

Am 16. September 2023 fand in Belgrad die diesjährige Belgrad Trophy im Kyokushin-Karate statt. Dieses renommierte Turnier zog junge Talente aus verschiedenen Ländern an und bot ihnen eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch das Fusion Dojo war mit drei vielversprechenden Nachwuchskämpfern vertreten. Herausragende Leistungen der Fusion-Dojo-Kämpfer Die Athleten des Fusion Dojo zeigten […]

Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche: Eine Herausforderung, keine Pflicht

Junge Teilnehmende bei einem Karate-Wettkampf

Im Kyokushin-Karate stehen nicht nur Disziplin, Technik und Respekt im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Doch wie wichtig sind Karate-Wettkämpfe für Kinder wirklich? Diese Frage stellen sich viele Eltern, wenn ihr Kind mit Karate beginnt. 🥋 Die Vorteile von Karate-Wettkämpfen für Kinder Wettkämpfe im Kyokushin-Karate sind weit mehr als […]

Sommeraktion bei Fusion Dojo

Kostenlos trainieren bis 19. August 2024

Sichere dir jetzt kostenloses Training bis zum 19. August und erlebe unser vielseitiges Trainingsangebot *

*gültig nur bei Abschluss eines Vertrages