Karate für die ganze Familie

Du suchst für dich oder dein Kind einen Ort zu wachsen, stärker und selbstsicherer zu werden? Wir unterstützen euch auf und abseits der Matte das volle Potenzial zu entwickeln!
Mit Karate für Kinder und Erwachsene in Haan, Meerbusch und Düsseldorf unterstützen wir mit viel Spaß und in einem unvergleichlichen Trainingsumfeld euch auf euren Weg.
Durch unser einzigartiges Konzept „Karate für die ganze Familie“ helfen wir seit 2017 derzeit über 1000 aktiven Schülern in 3 Dojos in und rund um Düsseldorf ihr Potenzial mit Spaß, Freude und toller Gemeinschaft zu entwickeln.
Unser Fusion-Dojo-Konzept
Mehr als „nur” Karate! Karate und Kampfsport gibt es in vielen Angeboten im Raum Düsseldorf. Wir sind aber anders! Das Fusion-Dojo-Konzept basiert auf der Idee Karate für die ganze Familie anzubieten und ruht auf vier tragenden Säulen, die dafür sorgen, dass du oder dein Kind mehr aus euch herausholt: Werteorientierter Unterricht, Kyokushin-Karate, professionelle Trainer und systematisches Lehren. Diese Säulen bilden das Fundament unseres Trainingsansatzes und ermöglichen eine ganzheitliche Entwicklung.
Werteorientierter Unterricht
Kyokushin Karate
Professionelle Trainer
Systematisches Lehren
Verifizierte Google-Bewertungen
Das sagen unsere Mitglieder
Karate für die ganze Familie in deiner Nähe
Haan
- Leichtmetallstraße 16-18
- 42781 Haan-Gruiten
Meerbusch
- Nikolaus-Otto-Straße 2
- 40670 Meerbusch-Osterath
Neu seit Februar 2025!

Düsseldorf
- Südallee 92
- 40593 Düsseldorf
Mehrwert & News
Deine Fragen - unsere Antworten zum Karate
Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?

Im Fusion Dojo können Kinder bereits ab 3 Jahren mit Karate beginnen. In unseren speziell konzipierten Kursen, die spielerisch aufgebaut sind und gezielt die Motorik, Koordination und Konzentration fördern, startet dein Kind perfekt auf seinen Karate-Weg zu einem selbstbewussten und gestärkten Kind. Dabei steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern Spaß an Bewegung, klare Strukturen und erste soziale Lernerfahrungen.
Für Grundschulkinder bieten wir altersgerechtes Karate, das weiter spielerische Elemente enthält, aber schon gezielter Techniken und Werte wie Respekt, Disziplin und Ausdauer vermittelt. Auch hier achten wir auf eine kindgerechte Ansprache und viel Motivation. Alles ohne falschen Druck und Geschrei, aber mit Struktur.
Jugendliche trainieren bei uns nicht einfach in „Kinderkursen mit mehr Wiederholungen“, sondern werden in ihrer Lebensphase ernst genommen. Sie erleben Karate als Herausforderung für Körper und Geist, wo sie ein richtiges Maß an Verantwortung, Selbstständigkeit und Gemeinschaft benötigen.
Bei uns ist das Training nicht einfach nur kindgerecht verkürzt, sondern pädagogisch durchdacht und didaktisch angepasst. Jede Altersgruppe bekommt genau das, was sie braucht, um sich im eigenen Tempo zu entwickeln und über sich hinauszuwachsen.
Muss mein Kind sportlich sein, um mitzumachen?

Nein, sportliche Vorerfahrung bei uns genauso wenig notwendig, wie deine Fahrkünste bei der Anmeldung in einer Fahrschule. Viele Kinder starten mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Einige sind sportlich und sehr aktiv, andere eher zurückhaltend oder unsicher in Bewegung. Wir begleiten mit unserem Konzept aber jedes Kind auf dem Weg zum eigenen Superhelden, egal wo es anfängt. Genau darin liegt die Stärke des Karateunterrichts bei uns im Fusion Dojo: Die Kinder werden individuell abgeholt und Schritt für Schritt aufgebaut. Durch spielerisches Techniktraining, klare Strukturen und ein motivierendes Umfeld entwickeln sie mit der Zeit Kraft, Beweglichkeit und Körpergefühl. Wichtig ist nicht, was ein Kind schon kann, sondern dass es bereit ist, sich auszuprobieren und du es auf dem Weg unterstützt.
Im Fusion Dojo erleben wir täglich, wie unterschiedlich Kinder sind und wie schnell sie durch die richtige Begleitung Selbstvertrauen und Freude an Bewegung entwickeln.
Was passiert beim ersten Probetraining?

Damit der Einstieg entspannt gelingt, bitten wir alle Teilnehmer, 15 Minuten vor Beginn da zu sein. So bleibt genug Zeit für eine herzliche Begrüßung, erste Orientierung und eventuelle Fragen. Vor allem bei schüchternen Kindern wollen wir gemeinsam so in das Abenteuer Karate starten. Danach geht’s auch schon los: Auf der Matte dürfen Kinder, Jugendliche oder Erwachsene voll durchstarten – natürlich angepasst an das jeweilige Alter und Trainingsniveau.
Das erste Training ist so aufgebaut, dass man einen realistischen Eindruck vom Ablauf, den Trainern und der Atmosphäre bekommt. Dabei achten wir darauf, dass sich jeder wohlfühlt, motiviert wird und Spaß an Bewegung erlebt.
Nach dem Training nehmen wir uns Zeit für dich und/oder dein Kind. In einer persönlichen Beratung besprechen wir gemeinsam, wie der nächste Schritt aussehen kann. Alles individuell, wertschätzend und auf eure Ziele abgestimmt. Ob du dein Kind stärken willst oder selbst einen neuen Weg suchst: Wir helfen dir, den bestmöglichen Start ins Karate zu finden.
Was ziehe ich zum Probetraining an?

Für dein erstes Probetraining im Fusion Dojo brauchst du keine spezielle Ausrüstung. Ein einfaches T-Shirt und eine bequeme Sporthose reichen völlig aus. Wichtig ist, dass du dich gut bewegen kannst und dich wohlfühlst.
Karate trainieren wir barfuß auf weichen Matten, deshalb brauchst du auch keine Sportschuhe mitzubringen. Wenn du magst, kannst du eine Trinkflasche und ein Handtuch dabeihaben – alles andere erklären wir dir vor Ort in Ruhe.
Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Kleidung. Wer motiviert ist und Lust auf Bewegung hat, ist im Fusion Dojo genau richtig – ganz ohne Vorkenntnisse oder Ausstattung. Wenn du bei uns durchstartest, wartet dann dein persönlicher Karate-Anzug, mit Ausrüstung, auf dich. Mit uns an der Seite gelingt dir so der unbeschwerte Start auf eurem Weg zum vollen Potenzial auf der Matte, im Anzug, und im Leben, mit Herz und Stärke.
Gibt es auch Erwachsenenkurse im Karate?
Ja – im Fusion Dojo bieten wir speziell auf Erwachsene zugeschnittene Karatekurse an. Egal ob du Anfänger bist, dich einfach eine neue Herausforderung interessiert, du früher schon einmal trainiert hast und wieder einsteigen willst, ein neues Dojo, Karate-Stil oder anderen Kampfsportart suchst: Unsere Erwachsenenkurse sind für jedes Einstiegsniveau geeignet.
Dabei steht nicht nur die körperliche Fitness im Mittelpunkt, sondern mentale Stärke, Ausgleich zum Alltag; Mehrwert und das gemeinsame Wachsen in der Gruppe. Viele unserer Teilnehmer starten mit dem Wunsch, etwas für sich zu tun für mehr Energie, Klarheit und Selbstvertrauen. Genau das erleben sie bei uns bereits in den ersten Wochen und starten auf einen Weg, um ihr Potenzial im Sport und Alltag immer weiter zu entwickeln.
Unsere Trainings sind strukturiert, motivierend und passen sich deinen Möglichkeiten an. Ob du 20, 40 oder über 60 Jahre alt bist: Karate kennt keine Altersgrenze! Bei uns trainieren Menschen aus allen Lebensphasen miteinander und profitieren von der besonderen Atmosphäre des Dojos.
Du musst nicht sportlich sein, um zu starten – du wirst es mit der Zeit.
Ist Karate für Kinder und Erwachsene gefährlich?

Eine berechtigte Frage, wenn man hört, dass wir Vollkontakt Kyokushin Karate trainieren. Die Antwort lautet: Nein, Karate ist bei uns nicht gefährlich. Im Fusion Dojo steht der respektvolle Umgang an oberster Stelle. Unsere Trainings finden in einem geschützten, pädagogisch begleiteten Rahmen statt, in dem jede Altersgruppe, vom Kind bis zum Erwachsenen, sicher und altersgerecht gefördert wird.
Ja, wir trainieren intensiv und mit echtem Körpereinsatz. Blaue Flecken bleiben da sicher nicht aus. Aber wir tun das mit Köpfchen: Schutzausrüstung, klare Regeln und erfahrene Trainer sorgen dafür, dass du dich voll reinhängen kannst, in einem geschützten Rahmen und ohne Angst. Verletzungen sind bei uns die absolute Ausnahme. Was dagegen regelmäßig passiert? Entwicklung, Teamgeist, Schweiß, Stolz und starke Erinnerungen.
Ob du dein Kind anmeldest oder selbst starten möchtest – du wirst überrascht sein, wie viel Sicherheit in echter Stärke steckt.
Kann ich einfach vorbeikommen oder brauche ich einen Termin?

Ja, bitte mit Termin. Bei uns im Fusion Dojo finden alle Probetrainings nur mit vorheriger Terminvereinbarung statt, um für dich da zu sein. So stellen wir sicher, dass du oder dein Kind den bestmöglichen Einstieg bekommt, ganz ohne Hektik, mit persönlicher Begrüßung und in der passenden Gruppe.
Unser Ziel ist es, dir einen echten Einblick in unser Training, unsere Werte und unsere Gemeinschaft zu geben. Deshalb planen wir jedes Probetraining individuell, bei maximal 2 Probetrainings pro Einheit, nehmen uns Zeit für Fragen und zeigen dir, wie du oder dein Kind bei uns starten und wachsen kann.
Die Anmeldung ist ganz einfach: Ein Anruf oder eine Online-Anfrage genügt, und wir finden gemeinsam den perfekten Termin. So bleibt dein erster Eindruck nicht dem Zufall überlassen, sondern wird ein starkes Erlebnis und der Start zu eurem vollen Potenzial.