Spanish Open 2025 – ein internationales Kyokushin-Spektakel

Am 1. März 2025 fanden die Spanish Open 2025 im Kyokushin-Karate in Badalona, Spanien, statt. Das Turnier, organisiert von Shihan Daniel Lorente, dem Branch Chief der IKO Spanien, zog 350 internationale Teilnehmer an und bot spannende Wettkämpfe.

Die Wettbewerbe fanden auf fünf Matten statt. Zunächst traten die Jugendlichen in Kata und Kumite gegeneinander an, gefolgt von den jungen Erwachsenen und Profis, die auf vier Matten beeindruckende Kämpfe lieferten. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf Fairness und Respekt, den Shihan Daniel explizit betonte. Eine Neuerung war, dass jeder Coach eine Karte erhielt, die ihm bei Fehlverhalten entzogen worden wäre – wozu es jedoch nicht kam.

Vor den Finalkämpfen am Abend gab es eine beeindruckende Show von zehn Kata-Wettkämpfern unter der Leitung von Shihan Daniel Lorente. Sie performten drei herausragende Katas; alle Teilnehmer dieser Show sind erfolgreiche Turniersportler, darunter eine Weltmeisterin und mehrere Europameister, einige davon mehrfach.

Starke Leistungen unseres Teams

Unser Team war mit drei Schülern aus unseren Fusion Dojos und einem Kämpfer aus dem Tekken Dojo aus Hamburg vertreten. Unsere Athleten zeigten große Leidenschaft und Kampfgeist. Besonders hervorzuheben sind:

🥋 Livia – Sie erreichte den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse und verpasste im Kata-Wettbewerb als Achtplatzierte knapp das Finale – eine beeindruckende Leistung bei über 30 Teilnehmerinnen.

🥋 Elina – Auch sie sicherte sich einen starken dritten Platz und zeigte herausragendes Durchhaltevermögen.

🥋 Finn & Mehdi – Unser Kämpfer vom Tekken Dojo und Finn hatten leider weniger Glück und schieden im ersten Kampf aus. Dennoch zeigten sie große Einsatzbereitschaft und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.

Ein Event voller Höhepunkte

Die Organisation der Spanish Open 2025 war erstklassig und das Turnier bot den Zuschauern spannende Kämpfe auf höchstem Niveau. Neben den Einzelkämpfen waren auch die Teamkämpfe ein besonderes Highlight, bei denen sich die besten Kämpfer Europas miteinander messen konnten.

Ein weiteres besonderes Erlebnis war die Möglichkeit, mit erfahrenen Kyokushin-Kämpfern und Trainern aus verschiedenen Ländern in den Austausch zu treten. Der Spirit von Kyokushin war überall zu spüren – geprägt von Respekt, Disziplin und unermüdlichem Kampfgeist.

Dank und Ausblick

Wir danken allen Athleten für ihre großartigen Leistungen und ihre unermüdliche Hingabe im Training. Ein großes Dankeschön geht auch an die Coaches und Betreuer, die die teilnehmenden Teams bestmöglich unterstützt haben.

Insgesamt war es ein tolles Turnier mit einer großartigen Gemeinschaft, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Nach diesem erfolgreichen Wettkampf blicken wir bereits gespannt auf die kommenden Herausforderungen: das Fighters Camp im März 2025 in Düsseldorf mit den renommierten Shihan Emil Kostov und Shihan Gergana Kostova. Auch das Sommercamp mit Shihan Stuart Corrigal verspricht ein weiteres Highlight zu werden.

Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer und dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die wir sammeln konnten. Osu!

Weitere News

Sommeraktion bei Fusion Dojo

Kostenlos trainieren bis 19. August 2024

Sichere dir jetzt kostenloses Training bis zum 19. August und erlebe unser vielseitiges Trainingsangebot *

*gültig nur bei Abschluss eines Vertrages