German Winter Camp 2025 – ein unvergessliches Kyokushin-Highlight in Düsseldorf

Das German Winter Camp 2025 war ein voller Erfolg und fand zum ersten Mal in unserem neuen Dojo in Düsseldorf-Urdenbach statt. Mit rund 60 Teilnehmern aus Deutschland, Holland, Belgien, Spanien und Finnland herrschte eine inspirierende internationale Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von Shihan Gorai (USA), Director of International Department der IKO, begleitet von Sensei Ajima aus Japan.

Intensives Training mit hochkarätigen Lehrern

Das Training war anspruchsvoll und umfasste sämtliche Facetten des Kyokushin-Karate. Jede Einheit begann mit Kihon, um eine solide technische Basis zu schaffen, gefolgt von Kombinationen im Ido Geiko. Besonders hervorzuheben sind die fortgeschrittenen Katas, die unter der Anleitung von Sensei Ajima vertieft wurden – ein echtes Privileg für alle Teilnehmer.

Die Trainingsstruktur war klar aufgebaut: Nach den Grundlagen folgten am Sonntag intensive Kumite-Partnerübungen, die in spannende Kampfsequenzen übergingen.

Erfolgreiche Prüfungen – neue Dan-Träger im Fusion Dojo

Ein weiteres Highlight des Camps waren die Prüfungen, bei denen 13 Teilnehmer aus dem Fusion Dojo erfolgreich ihren nächsten Gurtgrad erreichten – darunter fünf neue Schwarzgurte!

Unsere Gratulation geht an:
🥋 Nadja, die nach sechs Jahren Training den ersten Dan (Schwarzgurt) erhielt.
🥋 Livia, die nach sieben Jahren intensiver Praxis mit Wettkämpfen in Japan und Europameisterschaften den Schwarzgurt erreichte.
🥋 Anna-Lena, die ebenfalls nach sieben Jahren mit viel Disziplin und Hingabe für ihr persönliches Wachstum ihren Schwarzgurt erlangte.
🥋 Unsere Trainer Mahmood und Renate, die nun ebenfalls den Schwarzgurt tragen.

Zusätzlich bestanden drei Teilnehmer die Braungurtprüfung, und ein weiterer erlangte den Braun-Schwarzgurt.

Gemeinschaft und Tradition – ein Wochenende voller Energie

Neben dem intensiven Training kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz. Die Atmosphäre war großartig – eine perfekte Mischung aus intensiven Einheiten, gegenseitigem Lernen und geselligem Beisammensein. Die traditionelle Sayonara-Party am Samstagabend bot eine schöne Gelegenheit, das Erlebte gemeinsam zu feiern und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Neben den Teilnehmern aus dem Düsseldorfer Raum waren auch Mitglieder unserer Partnerschule Tekken Dojo Hamburg vertreten. Ein herzliches Dankeschön an die Branch Chiefs, darunter Domenico Firenze (Belgien), Imna Marquez Gomez (Spanien), Lillian Munger (Holland) und Rebwar Sheki (Finnland), für ihre Unterstützung und Teilnahme. Ein paar Fotos zu dem Event findet ihr auch auf der Website der IKO!

Blick in die Zukunft – weitere spannende Events stehen an

Nach dem dritten erfolgreichen German Winter Camp freuen wir uns auf das nächste große Event: das erste deutsche Fighters Camp im März mit Shihan Emil Kostov und Shihan Gergana Kostova. Dieses Camp wird ebenfalls in Düsseldorf stattfinden und sich gezielt dem Kampftraining widmen.

Auch das kommende Sommercamp mit Shihan Stuart Corrigal (Kanada) steht bereits in den Startlöchern und wird nach den Sommerferien in NRW ein weiteres Highlight unseres Trainingskalenders.

Wir blicken voller Vorfreude auf das nächste German Winter Camp und darauf, wieder so viele engagierte Karateka begrüßen zu dürfen. Bleibt stark und trainiert fleißig – Osu!

Weitere News

Sommeraktion bei Fusion Dojo

Kostenlos trainieren bis 19. August 2024

Sichere dir jetzt kostenloses Training bis zum 19. August und erlebe unser vielseitiges Trainingsangebot *

*gültig nur bei Abschluss eines Vertrages