Mit über 1150 Teilnehmern aus 27 Nationen war die Kyokushin-Europameisterschaft 2025 in Warschau ein besonders bedeutendes Ereignis. Auch das Fusion Dojo war mit einer starken Delegation vertreten – unter der Leitung von unserem Sensei Peter, der gemeinsam mit sechs Kämpfern anreiste. Ob in Kata oder Kumite: Unsere Athleten bewiesen Mut, Disziplin und sportlichen Ehrgeiz. Wir freuen uns besonders, die Leistung von Nadja Bieniek hervorheben zu können, die bei ihrer ersten Wettkampf-Teilname souverän Vize-Europameisterin in der Kategorie Kata wurde. Wir blicken zurück auf ein emotionales, kraftvolles Turnier voller Highlights.

📊 Historischer Teilnehmerrekord und beeindruckende Organisation in Warschau

Die diesjährige Europameisterschaft markierte einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Kyokushin-Karate. Mit 850 Kindern und Jugendlichen am Freitag und 300 Erwachsenen am Samstag wurde die Veranstaltung auf sechs Matten in verschiedenen Wettkampfblöcken ausgetragen. Diese professionelle Organisation ermöglichte einen reibungslosen Ablauf und faire Bedingungen für alle Teilnehmer.

Auch für Zuschauer und Begleiter war die Veranstaltung ein besonderes Erlebnis. Die internationale Atmosphäre, die Vielfalt der Nationen und das hohe sportliche Niveau sorgten für bleibende Eindrücke und eine außergewöhnliche Turnierkulisse.

🥋 Fusion Dojo stark vertreten

Sensei Peter reiste mit einer Delegation von sechs talentierten Athleten nach Warschau. Die intensive Vorbereitung in den Wochen vor dem Turnier zahlte sich aus: Unsere Kämpfer traten in Kata und Kumite mit starker Präsenz und technischem Können auf.

Das Team zeigte nicht nur sportliche Leistungen auf hohem Niveau, sondern auch einen beeindruckenden Teamgeist. Der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und die Disziplin auf und neben der Matte spiegelten die Werte des Kyokushin-Karate und des Fusion Dojo wider.

💪 Starke Einzelleistungen auf höchstem Niveau

Livia überzeugte in ihrer Kategorie und schaffte es bis ins Viertelfinale. Dort musste sie sich durch eine Kampfrichterentscheidung knapp geschlagen geben. Dennoch bleibt ihre Leistung ein starkes Zeichen für ihre sportliche Entwicklung.

Auch die anderen Athleten zeigten durchweg solide Leistungen gegen starke internationale Konkurrenz. Jeder von ihnen bewies Kampfgeist, Technik und die innere Haltung, die Kyokushin-Karate ausmacht. Die Teilnahme allein auf diesem Niveau ist bereits ein großer Erfolg.

🥈 Nadja Bieniek wird Vize-Europameisterin in Kata

Ein besonderer Glanzpunkt war die Leistung von Nadja Bieniek. In der Kategorie Kata zeigte sie bei ihrer allerersten Wettkampfteilnahme eine exzellente Performance und zog verdient ins Finale ein. Dort unterlag sie lediglich der erfahrenen Shihan Inma Marquez Gomez aus Spanien, der wir an dieser Stelle nochmal ganz herzlich zum Titel-Gewinn gratulieren.

Mit ihrer Silbermedaille wird Nadja offiziell Vize-Europameisterin – ein Titel, der ihren Einsatz, ihre Disziplin und ihre jahrelange Hingabe zum Kyokushin-Karate widerspiegelt. Wir sind stolz auf ihren Erfolg!

🎯 Ein Turnier, das in Erinnerung bleibt

Diese Kyokushin-Europameisterschaft in Warschau war mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Sie war ein Erlebnis, das Verbindungen geschaffen, Grenzen überwunden und die Gemeinschaft des Kyokushin-Karate gestärkt hat.

Für das Fusion Dojo war es eine Gelegenheit, sich auf internationalem Parkett zu beweisen, Erfahrungen zu sammeln und neue Motivation für die Zukunft zu tanken. Wir danken allen Beteiligten, unseren Trainern, Unterstüzern und natürlich unseren Athleten für ihren Einsatz. Mehr Infos gibt es wie immer bei der IKO.

 

Weitere News

Sommeraktion bei Fusion Dojo

Kostenlos trainieren bis 19. August 2024

Sichere dir jetzt kostenloses Training bis zum 19. August und erlebe unser vielseitiges Trainingsangebot *

*gültig nur bei Abschluss eines Vertrages